 |  | Bootscreen deaktivieren?! |
|  |
Verfasst am: 30.09.2006 13:57 |
|
|
Blabla111 |
|
|
 |
Anmeldedatum: 19.09.2006 |
Beiträge: 7 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
HeeY..
Weiß vielleicht jemand, wie man bei Windows XP den Bootscreen abschalten kann?
Ich weiß nur, wie man ihn ändert..^^
Danke im Voraus |
|
|
|
|
Verfasst am: 30.09.2006 15:36 |
|
|
duddits |
|
 |
 |
Anmeldedatum: 03.01.2006 |
Beiträge: 569 |
Wohnort: /proc |
|
|
 |
 |
 |
|
Hi,
du musst um den Bootscrenn zu deaktivieren, in der Boot.ini deines Windows als Option eintragen.
gruß duddits |
|
|
|
|
Verfasst am: 30.09.2006 19:32 |
|
|
Cerox |
|
 |
 |
Anmeldedatum: 31.12.2005 |
Beiträge: 782 |
Wohnort: Engelskirchen |
|
|
 |
 |
 |
|
Hat jemand von euch dadurch schon Geschwindigkeitsvorteile feststellen können? Sollte ja eigentlich der Fall sein, jedoch wurde es bei mir dadurch immer deutlich langsamer; ist mir ein Rätsel wieso... |
|
|
|
|
Verfasst am: 30.09.2006 20:16 |
|
|
Blabla111 |
|
|
 |
Anmeldedatum: 19.09.2006 |
Beiträge: 7 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Wo finde ich denn diese boot.ini?? |
|
|
|
|
Verfasst am: 01.10.2006 00:01 |
|
|
4lx |
|
|
 |
Anmeldedatum: 02.01.2006 |
Beiträge: 369 |
Wohnort: /offtopic |
|
|
 |
 |
 |
|
Die boot.ini liegt auf deiner Systemfestplatte quasi im Rootverzeichnis...
Bei mir wäre das dann also "C:/boot.ini"^^
Die Datei ist aber sehr gut versteckt... Aber lass dich nicht unterkriegen.^^
Könnt ihr mir mal sagen, was sich genau durch diesen Eintrag ändert?^^ |
|
_________________ "Das Staunen ist Anfang der Erkenntnis." -Platon
"Terrorismus ist die Zerstörung von Versorgungseinrichtungen, also Deichen, Wasserwerken, Krankenhäusern, Kraftwerken. Eben alles das, worauf die amerikanischen Bombenangriffe gegen Nordvietnam seit 1965 systematisch abzielten. Der Terrorismus operiert mit der Angst der Massen." - Ulrike Meinhof |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 01.10.2006 00:11 |
|
|
duddits |
|
 |
 |
Anmeldedatum: 03.01.2006 |
Beiträge: 569 |
Wohnort: /proc |
|
|
 |
 |
 |
|
Hi,
wie 4lx schon erklärt ist es möglich die Boot.ini direkt über die Festplatte zu erreichen, allerdings ist dieser in den Standarteinstellungen icht sichtbar, daher muss du in dne Ordnereinstellungen noch inestellen, das Systemdateien und verstekcte Dateien angezeigt werden.
Alternativ kannst Du das ganze über die msconfig(unter Start-->Ausführen-->msconfig) einstellen oder über die Systemeigenschaften(rechte Maustaste beim Selektieren des Arbeitsplatzes) und dann den Register Erweitert wählen, dort irgendwo steht was von Systemstart diese muss du dann wählen.
In diesem Fenster kannst du nun sagen das du die Boot.ini via Editor bearbeiten möchtes.
@Cerox
konnte gar keinen unterschied was Leistung betrifft feststellen
@4lx
damit wird die Bitmap mit dem Windows-Logo nicht mehr angezeigt. Anstelle dessen erhälts du einen scchwarzen Bildschirm für ca. ne Sekunde.
greetz duddits |
|
|
|
|
 | |  |
Foren-Übersicht » Microsoft Betriebssysteme |
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1
|
|
|
|