 |  | Terminalsitzung friert bei Verwendung von Texteditoren ein |
|  |
Verfasst am: 21.10.2007 17:47 |
|
|
Cerox |
|
 |
 |
Anmeldedatum: 31.12.2005 |
Beiträge: 782 |
Wohnort: Engelskirchen |
|
|
 |
 |
 |
|
Hallo zusammen,
bei der Eingabe von:
öffnet sich der Texteditor, so wie es sein sollte. Die Datei ps kann er nicht finden; daher wird mir ein leeres Dokument angezeigt.
Beim Anhängen einer Pipe, friert die Terminalsitzung ein; Beispiel:
Am Texteditor liegt es nicht; mit mc (Editor mcedit) passiert genau das gleiche.
Das ist interessant; danach verhält sich das Terminal sehr merkwürdig und man sieht seine Eingaben nicht mehr; es reagiert aber immerhin noch.
Getestet habe ich dieses Phänomen unter Debian Etch und SuSe 10.3; beides mit Default Kernel.
Kann mir das jemand erklären? |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 22.10.2007 18:47 |
|
|
BlackLotus |
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.01.2006 |
Beiträge: 717 |
Wohnort: www and 127.0.0.1/localhost |
|
|
 |
 |
 |
|
Das ist doch normal wenn du ein Programm wie vim öffnest und es pipest ><
Es friert btw nicht ein tipp einfach mal :q! <enter> dann q oder so und schon schließt sich das. Wenn du was sehen willst musst du nach dem pipe die pfeiltate nach unten betätigen |
|
_________________ Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.
Die Welt wird nicht von denen bedroht die böse sind,sondern von denen die das Böse zulassen.
Albert Einstein
Man kommt nicht aus seiner Haut raus.....,
Nur Schlamm kann das
http://blackwiki.bl.ohost.de |
|
|
|
Verfasst am: 22.10.2007 19:16 |
|
|
Cerox |
|
 |
 |
Anmeldedatum: 31.12.2005 |
Beiträge: 782 |
Wohnort: Engelskirchen |
|
|
 |
 |
 |
|
Nein, es friert ein. STRG + C funktioniert nämlich auch nicht. Ich muss den Prozess dann über eine andere Konsole beenden. Probier es doch mal aus. |
|
|
|
|
Verfasst am: 23.10.2007 17:24 |
|
|
duddits |
|
 |
 |
Anmeldedatum: 03.01.2006 |
Beiträge: 569 |
Wohnort: /proc |
|
|
 |
 |
 |
|
Hi,
also eigentlich solltes es so funktionieren wie Blacki schon sagte und Strg+C muss nicht zwingend mit jedem Programm funktionieren, so z.B. auch nicht bei vim, kannst aber versuchen es über Strg+Z mal anzuhalten.
Was willst du hiermit bezwecken?
Mit der Pipe leites du ja nur die Standartausgabe von zur Standarteingabe von grep weiter.
Habe das ganze dennoch bei mir mal getestet und bei mir friert nichts ein.
Gruß
Daniel |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 23.10.2007 18:51 |
|
|
Cerox |
|
 |
 |
Anmeldedatum: 31.12.2005 |
Beiträge: 782 |
Wohnort: Engelskirchen |
|
|
 |
 |
 |
|
Alles klar, meine Linux-Kenntnisse sind wie immer gigantisch. STRG+Z funktioniert, danke.
Was ich damit bezwecken will? Nichts, mir ist es versehentlich passiert als ich die History durchblättert und einfach weiter geschrieben habe. |
|
|
|
|
Foren-Übersicht » Linux und andere Unixe |
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1
|
|
|
|