Verfasst am: 27.01.2007 14:34 |
|
|
Lukas |
|
|
 |
Anmeldedatum: 31.12.2005 |
Beiträge: 257 |
Wohnort: Wien |
|
|
 |
 |
 |
|
Hallo!
Wenn ich LSA-Dump2 verwende (unter XP), werden mir leider nur die ersten 2 Zeilen angezeigt.
danach beendet sich das Programm und lsass.exe wird auch beendet, sodass ich erst neustarten muss bevor ich es erneut probieren kann.
Gibt es viell mögliche Fehlerquellen meinerseits?
Das habe ich eingegeben: Lsadump2 und PID von lsass.exe (zur Sicherheit)
Bitte helft mir, denn bisjetzt habe ich kein anderes tool gefunden (dass ich per cmd bedienen kann)
Mfg |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 27.01.2007 18:21 |
|
|
BlackLotus |
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.01.2006 |
Beiträge: 717 |
Wohnort: www and 127.0.0.1/localhost |
|
|
 |
 |
 |
|
Hey hier sind viele Linuxuser wie wäer es erst mit einer Erklärung was lsadump macht?
Naja ich schätz mal das ließt die Windowspws in Hashform aus.
Ich frag mich jetzt wozu du das brauchst....
Naja ich sag mal das was du wissen musst.
1)Um die PWs auszulesen brauchst du imho Adminrechte.
2)um die zu cracken brauchst du meist ein Programm wie Cain oder L0phcrack ausser du nimmst rainbowtables, wieso nimmst du nicht eins von den beiden?
3)lsadump ist imho ein sehr unbekanntes tool und man müsste nach kurzem suchen sofort auf samdump stoßen.
Also mein Tipp nimm samdump
(Wenn ich mich denn nicht mit LSAdump täusche)
Sollte meine oben genannte Annahme richtig sein stellt sich immernoch die Frage warum gibtst du ne PID ein?? Und wozu das ganze unter win??und was bedutet dein Zitat: | Das habe ich eingegeben: Lsadump2 und PID von lsass.exe (zur Sicherheit) | ??
mfG Onkel Blacki
PS falsches Forum |
|
_________________ Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.
Die Welt wird nicht von denen bedroht die böse sind,sondern von denen die das Böse zulassen.
Albert Einstein
Man kommt nicht aus seiner Haut raus.....,
Nur Schlamm kann das
http://blackwiki.bl.ohost.de |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 27.01.2007 23:17 |
|
|
Lukas |
|
|
 |
Anmeldedatum: 31.12.2005 |
Beiträge: 257 |
Wohnort: Wien |
|
|
 |
 |
 |
|
Hallo,
lsadump "dumpt" die LSA-Secrets, darunter ist das Passwort des Admins.
Mfg (LSAdump dürfte denk ich eig eh relativ bekannt sein)
hat sich erledigt, ich nehmen jetzt den lsadumper von einer anderen Quelle.
Mfg |
|
|
|
|
Foren-Übersicht » Microsoft Betriebssysteme |
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1
|
|
|
|