duddits |
|
 |
 |
Anmeldedatum: 03.01.2006 |
Beiträge: 569 |
Wohnort: /proc |
|
|
 |
 |
 |
|
Hi,
ich habe hier einen Shell-Zusatz, der einen Befehl Shell im Kontextmenü eines Ordners einblendet. Bei Anwahl des Befehls wird das Fenster der Eingabeaufforderung geöffnet und automatisch der Pfad zum gewählten Ordner eingestellt.
Dazu erstellt man eine Datei mit dem Namen Shell.reg und fügt ihr folgendes Listing ein:
Code: | Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\dos]
@="Shell"
[HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\dos\command]
@="cmd.exe" |
Die Datei wird mit einen Doppelklick in die Registrierung importiert nach dem man dies bestätigt hat.
Um dies wieder zu deinstallieren erstellt man eine Datei mit dem Namen Shell_Uninst.reg und fügt ihr folgendes Listing ein:
Code: | Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\dos] |
Hier noch ein Paar Windows Tastenkombinationen:
Windowstaste Taste drücken und loslassen öffnet das Startmenü
Windowstaste + D Drücken der beiden Tasten werden alle geöffneten Fenster minimiert und der Desktop angezeigt
Windowstaste + M Minimiert alle geöffneten Fenster. Wiederherstellen durch Windowstaste + Shift + M
Windowstaste + E Öffnet das Fenster des Windows Explorers
Windowstaste + R Tastenkombination zum öffnen des Dialogfelds Ausführen
Windowstaste + F Öffnet den Such-Dialog für Dateien. Windowstaste + Strg + F zum suchen von Computern
Windowstaste + F1 Öffnet das Hilfe- und Supportcenter.
Windowstaste + Pause Ruft das Eigenschaftsfenster Systemeigenschaften auf.
Windowstaste + L Dient zum sperren oder abmelden des Rechners
mfg duddits |
|